Herzlich willkommen zur pädagogischen Fortbildung für Lehrlokführer! Im Jahr 2024 stehen Lehrlokführer vor spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit neuen Teilnehmern, die frisch aus der theoretischen Ausbildung kommen. Diese Fortbildung wird Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu meistern, indem wir praxisorientierte Ansätze und neurowissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehen.
Die Rolle eines Lehrlokführers im Jahr 2024 umfasst eine Vielzahl von Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die praktische Ausbildung neuer Lokführer, die Vermittlung von Sicherheitsstandards und die Gewährleistung, dass alle Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. Neben der technischen und operativen Schulung spielt auch die pädagogische Unterstützung eine zentrale Rolle.
Eine der größten Herausforderungen besteht darin, neue Teilnehmer, die direkt aus der theoretischen Ausbildung kommen, in die Praxis zu integrieren. Diese Teilnehmer bringen zwar theoretisches Wissen mit, müssen jedoch lernen, dieses Wissen in realen Situationen anzuwenden. Als Lehrlokführer müssen Sie Wege finden, um diesen Übergang reibungslos zu gestalten und den Teilnehmern zu helfen, Vertrauen in ihre praktischen Fähigkeiten zu gewinnen.
Eine praxisorientierte Fortbildung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Ausbildung neuer Lokführer. Dies bedeutet, dass die Schulung nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern vor allem auf die praktische Anwendung abzielt. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie realistische und praxisnahe Szenarien erstellen, in denen die Teilnehmer ihr Wissen anwenden und ihre Fähigkeiten verbessern können. Durch praxisorientierte Übungen und realitätsnahe Trainingsbedingungen können Sie sicherstellen, dass die Teilnehmer bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet sind. Dies umfasst auch die Nutzung moderner Simulationstechniken und regelmäßiges Feedback, um den Lernfortschritt zu überwachen und gezielt zu fördern.
Diese Fortbildung wird Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Methoden vermitteln, um Ihre Aufgaben als Lehrlokführer im Jahr 2024 erfolgreich zu bewältigen. Sie werden lernen, wie Sie die Herausforderungen bei neuen Teilnehmern meistern, neurowissenschaftliche Erkenntnisse in Ihre Ausbildung integrieren und praxisorientierte Schulungen effektiv gestalten können.
Wir freuen uns auf eine lehrreiche und inspirierende Fortbildung mit Ihnen!
Hier können Sie Ihren Wunschtermin buchen. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns bei Ihnen bezüglich der weiteren Schritte.
Das Absenden des Formulars verpflichtet noch NICHT zur Zahlung!
Ihre Daten werden nur zur Kontaktaufnahme zwecks Kursbuchung genutzt!
Sie interessieren sich für unsere Kurse und weitere Angebote? Dann nehmen Sie doch einfach mal Kontakt mit uns auf.
Lernen Sie alle unsere Kurse und Spezialangebote für Sie im Detail kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!